Jahreshauptversammlung (JHV) des Kirchenchors Christus König

 

Alle Jahre wieder … 
Nein, kein Versehen! Hier geht es nicht um das kommende Christuskind.

Die Mitglieder des Kirchenchors Christus König trafen sich am Montag, 24. 02.2025, zu ihrer Jahreshauptversammlung (JHV) – wie jedes Jahr.
Rückschau – Bestandsaufnahme – Blick in die Zukunft
Diese drei Themen spielen da immer die Hauptrolle. Im Rückblick gedachte die Vorsitzende Angela Schaefer der verstorbenen Chormitglieder aus dem vergangenen Jahr. Schriftführerin Gisela Wenzel verlas das Protokoll der letztjährigen JHV und erinnerte an alle Auftritte, Ereignisse, Treffen, Begegnungen und Abschiede des Chores im Jahr 2024. Kassierer Andreas Ehrentraut stellte seinen Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer bestätigten ihm eine korrekte Kassenführung. Der Vorstand wurde von der Versammlung einstimmig entlastet. Vorsitzende Angela Schaefer berichtete vom Zustand der lebendigen, gut aufgestellten Chorgemeinschaft. 58 aktive Sängerinnen und Sänger mit einem Durchschnittsalter von ca. 58,5 Jahren gehören derzeit zum Chor. Angela Schaefer kündigte für 2025 gemeinsame Treffen an, die dem Austausch und Kontakt der Chorgemeinschaft dienen. Gisela Wenzel wurde mit herzlichem Dank, einem Blumenstrauß und viel Applaus nach 14 Jahren aus ihrem Amt als Schriftführerin verabschiedet. Chorleiter Ludger Morck stellte den SängerInnen seine Planungen für das weitere Jahr vor. Fester Bestandteil ist dabei natürlich die Mitgestaltung der Hochfeste im Kirchenjahr. 
In Zukunft werden folgende, durch Wahl bestimmte, Chormitglieder den Chor in diesen Aufgaben und Ämtern unterstützen:
- 2. Vorsitzender: Philipp Schmidt
- Schriftführerin: Dinah Kemper
- Kassenprüfer: Maik Oehme
Seit vielen Jahren trifft sich (fast) jede Woche der Kirchenchor Christus König am Montag um 20:15 Uhr im Pfarrzentrum Christus König zur Chorprobe. Wer gern mitsingen möchte, ist herzlich willkommen. (Kontakt/Info: mail@ludgermorck.de)