Der Handarbeitskreis - Wer wir sind und was wir tun

Der Handarbeitskreis besteht aus Frauen, die sich regelmäßig (seit ca. 1980 ) jeden Montag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrzentrum Christus König treffen.

Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen werden immer die Neuigkeiten der letzten Woche ausgetauscht, über Nachrichten aus dem Stadtteil und der Gemeinde gesprochen, und es wird auch viel miteinander gelacht.

Neben dem „Klönen“ wird aber auch gearbeitet. Alte Handarbeitstechniken kommen dabei genauso zum Einsatz wie neuere modernere Techniken. Neben selbst gestalteten Tischdecken werden unsere selbst gestrickten Strümpfe immer beliebter.

Es werden Handarbeiten für den eigenen Bedarf  hergestellt. Wer möchte kann auch für einen immer am Wochenende vor dem ersten Advent stattfindenden Basar Handarbeiten fertigen.

Auf dem Basar kann man außer Handarbeiten und gebastelten Sachen auch selbstgebackenes Brot, Plätzchen, geröstete Mandeln und Sonnenblumenkerne, Marmeladen, Liköre und vieles weitere erwerben.

Eine Gruppe fertigt auch wunderschöne Adventskränze und Adventsgestecke .

Für den gemütlichen Teil mit Kaffee und Kuchen werden immer viele selbstgebackene Köstlichkeiten gespendet, die allen sehr gut schmecken.

Wie erfolgreich unsere Arbeit ist können Sie in der Übersicht sehen.

Mit dem Erlös des Basars unterstützen wir schon seit vielen Jahren die Gemeinschaftsküchen in Bocanegra/Lima/Peru. Ein Projekt der „Missionsärztlichen Schwestern“ (www.missionsaerztliche-schwestern.org). Eine der Schwestern kommt regelmäßig in unsere Gemeinde und informiert darüber, was mit unseren Spendengeldern gemacht wird.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Suchen Sie eine Gruppe, in der man bei einem Kaffeetrinken gemeinsam Handarbeiten anfertigen kann? Oder möchten Sie unseren Basar unterstützen?

Kommen Sie doch einfach an einem Montag vorbei und lernen Sie uns kennen.

Wir freuen uns auf Sie.